Wiki: Document Management

Zugriff auf die richtigen Dokumente, wenn Sie sie brauchen, wo immer Sie sie brauchen: auf der Baustelle oder im Büro. Das Dokumentenmanagement ist die Grundlage jeder modernen Organisation, auf der alle anderen Prozesse wie Qualitätsmanagement, Arbeitsabläufe und BIM basieren.

Auf dieser Seite erfahren Sie anhand von Videos, Artikeln und Fallstudien alles, was Sie über die Verwaltung von Dokumenten wissen müssen. Auf diese Weise halten wir das Dokumentenmanagement einfach, so dass Sie sich wieder auf Ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können.

Wir beginnen mit der Einführung. Hier erfahren Sie, wo Sie mit der Verwaltung von Dokumenten beginnen können. Sie haben das Buch bereits gelesen oder sind bereits auf dem neuesten Stand? Dann navigieren Sie direkt zu dem, was Sie interessiert:


Einleitung

Dokumentenmanagement:

Wo soll ich anfangen?

Dokumentenmanagement ist ein umfassendes Konzept. In dieser Einführung werden wir erklären, was die Verwaltung von Dokumenten beinhaltet, warum es wichtig ist, Dokumente zu verwalten und was ein Dokumentenverwaltungssystem ist.

1. Was ist Dokumentenmanagement? (Blog, 2022)

Dokumentenmanagement ist ein System oder ein Prozess zur Verwaltung von Dokumentensammlungen. Die Arbeitsmethode dreht sich um die effiziente Organisation Ihres Informationsbedarfs und läuft in der modernen Praxis meist auf die automatisierte Verwaltung Ihrer Dokumentenflüsse hinaus. Der Zweck des Dokumentenmanagements? Mehr Ordnung und Übersicht in die Verwaltung Ihrer Dateien zu bringen, damit die richtigen Informationen schneller und einfacher gefunden, angezeigt und weitergegeben werden können.

In diesem Artikel können Sie auch lesen, warum Dokumentenmanagement wichtig ist, was die verschiedenen Bestandteile des Dokumentenmanagements sind und wir fassen kurz zusammen, was ein Dokumentenmanagementsystem beinhaltet.

2. Warum ist die Verwaltung von Dokumenten wichtig? (Blog, 2022)

Es gibt mehrere Gründe, warum das Dokumentenmanagement einen erheblichen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellt. Es ist also an der Zeit, das Warum des Dokumentenmanagements näher zu beleuchten. Im obigen Artikel haben wir eine Reihe von Gründen aufgeführt:

  • Bessere Zusammenarbeit durch Dokumentenmanagement;
  • Erhebliche Zeitersparnis durch gutes Dokumentenmanagement;
  • Bessere, intelligentere und kostengünstigere Archivierung;
  • Dokumente sind jederzeit und überall sicher zugänglich.

3. Was ist ein Dokumentenmanagementsystem? (Blog, 2022)

Ein Dokumentenmanagementsystem ist eine spezialisierte Softwarelösung, die Ihnen hilft, den Informationsfluss zu strukturieren, der Ihr Bauunternehmen tagtäglich überflutet. Ein DMS automatisiert die Verwaltung von Dokumenten in einer Weise, die eine optimale Verfügbarkeit der Dokumente und der darin gespeicherten Informationen gewährleistet. Lesen Sie mehr im obigen Artikel.


Anmeldung

Dokumentenmanagement: Wie kann man es anwenden?

Was die Verwaltung von Dokumenten mit sich bringt, ist klar. Jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt: die ersten Schritte. In der Kategorie „Anwendung“ finden Sie Artikel, die Ihnen helfen werden, die Verwaltung von Dokumenten in Ihrer Organisation einzuführen und zu verbessern.

1. Verbesserung der Zusammenarbeit in der gesamten Bauorganisation mit der richtigen Software (Blog, 2022)

In diesem Artikel erklären wir, dass Sie mit der richtigen Software für das Bauwesen und einem guten Einführungsprojekt Ordnung in Ihrer digitalen Landschaft schaffen können. Mit der richtigen Software holen Sie alle Mitarbeiter Ihres Bauunternehmens ins Boot und realisieren einen eindeutigen Dokumentationsstandard, an den sich alle halten.

2. DMS oder Ordnerstruktur: Was brauchen Sie im Bauwesen? (Blog, 2022)

Verwenden Sie als Bauunternehmen immer noch eine altmodische Ordnerstruktur, um Dateien mit Subunternehmern auszutauschen? Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist bequemer und effizienter. In dem obigen Artikel erklären wir den Unterschied und die Vorteile eines DMS.

3. 5 Tipps für das Dokumentenmanagement im Bauwesen (Blog, 2022)

Überzeugt von der Nützlichkeit einer Dokumentenmanagement-Software für das Bauwesen? Achten Sie bei Ihrer Suche nach der perfekten Software darauf, dass sie alle Funktionen enthält, die Sie benötigen. Darauf gehen wir in dem oben genannten Blog näher ein. Unserer Meinung nach sind diese Dinge auf jeden Fall unerlässlich:

  • Geben Sie den Zugang zu bestimmten Ordnern und Dateien frei. Sowohl mit Benutzern als auch mit externen Parteien;
  • Über die Cloud verfügbar und von verschiedenen Geräten aus zugänglich. Auch von der Baustelle aus;
  • digitales Stempeln von Zeichnungen;
  • Reproduktionsaufträge verschicken können;
  • Automatische Versionsverwaltung und -kontrolle;
  • Aufzeichnung von Datum und Uhrzeit jeder Aktion;
  • Möglichkeit, in Echtzeit Kommentare zu Zeichnungen und Dokumenten hinzuzufügen;
  • Automatische Freigabe von Anpassungen und neuen Dateien für die Beteiligten;
  • Integrierte, auf Bauprojekte zugeschnittene Arbeitsabläufe;
  • Nachweislich gute Sicherheit. Zum Beispiel durch eine ISO-Zertifizierung.

Software in de bouw