
Joost Tijssen, de Borgermeester
„Erzielen Sie finanziellen Gewinn, indem Sie alles während des Baus selbst ordnungsgemäß erfassen“

Prostream Quality ist das Qualitätskontrollmodul in Prostream, das in Kürze eingeführt wird. De Borgermeester, ein zertifizierter Qualitätsgarant mit umfassenden Kenntnissen im Baubereich, führt derzeit ein Pilotprojekt mit Prostream Quality durch, um zu sehen, wie Garantiegeber und Bauherren zusammenarbeiten. Wir haben Joost Tijssen, kaufmännischer Leiter bei Borgermeester, gefragt, wie es uns gefällt.
De Borgermeester arbeitete bereits mit Snagstream zusammen. Die Organisation arbeitet nun seit etwa 6 Monaten mit Prostream und seit 3 Monaten mit dem neuen Prostream-Qualitätsmodul. Prostream Quality ist der Nachfolger von Snagstream: ein seit Jahren vom Markt geschätztes Programm im Bereich Aufnahme und Qualitätskontrolle. Pro4all kümmert sich um die Migration bestehender Daten in Snagstream nach Prostream. Der Wechsel kann also sozusagen von einem Tag auf den anderen unter Beibehaltung aller Daten erfolgen.

Alle Dokumente an einem Ort zur Risikoanalyse
„Wir haben in Prostream eine Ordnerstruktur entwickelt und fügen dieser einen externen Auftragnehmer oder Kunden hinzu. Für sie haben wir einen speziellen Ordner „erwartete Dokumente“ angelegt, in dem sie die Dokumente bereitstellen können, die wir für die Betreuung benötigen. Diese Dokumente sind der Ausgangspunkt für unsere Risikoanalyse. In diesen Ordner legen wir dann auch unsere Dokumente ab, so dass der Auftragnehmer in Echtzeit Einblick in den Fortschritt der Sicherung hat und einen guten Überblick behalten kann.“
Das Besondere an Prostream ist, dass es eine Kombination aus Supervision und DMS gibt.
Distinctivity ist Aufsicht und DMS in einem
Am bequemsten sei es, wenn der Auftragnehmer auch mit Prostream zusammenarbeite, sagt Joost. „Dann kann man problemlos einen Doppelsieg erzielen. Natürlich können wir Partner nicht zwingen, mit Prostream zusammenzuarbeiten, aber das Besondere an Prostream ist, dass es eine Kombination zwischen Supervision und DMS gibt. Das ist ein Rundum-Sorglos-Paket und das ist für uns ideal.“ De Borgermeester betreibt auch Berichte von Prostream. „Es ist nur eine Frage eines Knopfdrucks und Sie haben ein PDF, was ideal ist. Alle vom Auftragnehmer bereitgestellten Informationen sind ebenfalls enthalten, sodass Sie den gesamten Plan von A bis Z in einem Bericht gesichert haben. Wenn immer mehr Parteien mit Prosteam zusammenarbeiten, gibt es nicht mehr verschiedene Informationsinseln, sondern alles in einem System.“
Die Arbeitsweise des Borgermeester in Prostream
Laut Joost liegt der große Mehrwert von Prostream Quality darin, dass man alle internen Dokumente hinzufügen kann, sodass man nicht zwischen zwei Systemen wechseln muss. „Für uns ist das eine Kombination aus Snagstream und Dokumentenmanagement. Aus unserer eigenen Ordnerstruktur können wir Aufgaben zuweisen, Personen Zuweisungen erteilen, Dokumente genehmigen usw. Das funktioniert bei uns sehr gut. Insbesondere wenn Sie Prostream in der Kette verwenden, ist der Wechsel sehr einfach und Sie können alles steuern. Habe ich die richtigen Teile, ist es die richtige Version? Innerhalb von Snagstream mussten Sie manchmal suchen, ob das gleiche Dokument auch im DMS vorhanden war. Jetzt wissen Sie sicher, dass Sie im richtigen Dokument arbeiten. Die Versionsverwaltung ist eine wirklich nette Ergänzung. Außerdem ist immer ersichtlich, wer wann was gemacht hat. Kommt es zu einer Diskussion, kann man genau zeigen, was wann aufgenommen wurde.“
Kommt es zu einer Diskussion, können Sie genau zeigen, was wann aufgezeichnet wurde.
Tipp für den Bauherrn
Joost hat einen guten Tipp, um die Umsetzung des WKB für den Auftragnehmer einfacher und wirtschaftlicher zu gestalten. „Mein Tipp für Bauunternehmer, um finanziellen Gewinn zu erzielen, ist, während der Bauphase alles ordnungsgemäß zu dokumentieren. Wenn Sie Ihre eigene Qualitätskontrolle durchführen und im richtigen Moment fotografieren, haben Sie bereits die halbe Miete gewonnen. Investieren Sie Zeit und Geld in gute Checklisten, damit Sie alles sofort selbst erfassen und an die Qualitätssicherung weitergeben können. Wenn Sie die Überwachungsmomente nicht selbst durchführen, sind Sie auf den Qualitätssicherungsbeauftragten angewiesen, der kommen muss, und das kostet einfach viel zusätzliche Zeit und damit Geld. Die Überwachungsmomente und die Dateierstellung sind zwei erhebliche Kosten, die Sie relativ einfach eliminieren können, indem Sie sie selbst erledigen, beispielsweise mit einem System wie Prostream.“